Lissabon hat mein Herz erobert!
All die kleinen, endlosen Gässchen, die pastellfarbenen Häuser und die unglaublich gastfreundlichen Menschen.
Allein der Gedanke löst fast schon wieder Fernweh in mir aus.
Vielleicht habt ihr unseren spontanen Trip schon via Instagram mitverfolgt.
Zusammen mit meiner Freundin, Talisa habe ich vergangene Woche die portugiesische Hauptstadt unsicher gemacht.
Für uns, nicht nur das erste Mal Lissabon, sondern auch das aller erste Mal Portugal. 3 Tage Erkundungstour – Zeit in der wir so viel sehen wollten wie nur möglich.
Für den Fall, dass ihr nach Lissabon fliegen wollt, folgt hier mein kleiner Guide mit meinen absoluten Lieblings Spots und Restaurants.
Als aller erstes ist die Wahl des Hotels für mich immer sehr wichtig. Da ich viel reise und oft spontan nach Hotel Schnäppchen suchte, stieß ich irgendwann
auf die App “Hotel Tonight”. Wie der Name schon sagt, es geht um kurzfristige Buchungen. Umso spontaner man bucht, umso günstiger die Preise.
Seit dem ich diese App habe, buche ich wirklich alles damit, die Schnäppchen sind echt zu krass und bisher war ich immer super zufrieden.
Jeder der sich dort anmeldet bekommt einen Code, in meinem Fall MSCHUBBACH. Wenn ihr diesen bei eurer ersten Buchung benutzt bekommt ihr 45€ Rabatt.
(Keine bezahlte Werbung – ein Tipp von mir )
Wir haben auf diesem Wege das 4* Hotel “H10 Duque de Loulé” zum absoluten Schnäppchenpreis gebucht.
Relativ zentral, wunderschöne Dachterasse und ganz tolle Zimmer, seht einfach selbst:
Im Allgemeinen schätze ich, dass Portugal ein recht günstiges Reiseziel ist.
Ich war total überrascht über die Preise. Egal ob Speisen und Getränke, oder Transportmöglichkeiten wie Öffis und Taxifahrten, nichts ist wirklich teuer.
Und damit zum ersten Teil meiner Tipps, dem Essen (mein aller größtes Hobby btw)
Der perfekte Tag startet für mich mit einem ausgewogenen Frühstück, leider kann ich mich nie entscheiden, ob ich es lieber süß oder herzhaft mag.
Das Heimcafé hat genau dieses Problem gelöst und ist mein absolutes Frühstücks-Highlight in Lissabon gewesen.
Von Eiern, über Pancakes, Waffeln bis hin zu Bowls ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das allerschönste ist, dass man draußen in der Sonne sitzen kann.
Einfach nur 10 von 10 Punkten ♥︎
Fauna & Flora ist der Hotspot für alle die Wert auf gesunde Ernährung legen: Hausgemachte Bowls, Fruchtsäfte, Avo-Toast und alles was das Herz begehrt.
Gesunde Ernährung stellt für mich jedoch eine riesen Hürde da, sobald ich auf einer Karte Pancakes entdecke.
Deshalb wurden diese auch prompt geordert… Was auch sonst ? haha
Gut gestärkt sind Talisa und ich definitiv in jeden Tag gestartet!
Wir wären jedoch nicht wir, wenn wir nicht kurz darauf schon wieder ready für Snacks gewesen wären.
Was mir besonders gut an Lissabon gefallen hat sind die vielen kleinen Restaurants, Bars und Cafés, welche größtenteils einfach nur der Wahnsinn waren.
Gleich am ersten Tag sind wir auf die Amazônia Bar gestoßen, unglaublich gemütlich, das Personal nett und gut gelaunt.
Bier um 11:30 Uhr? Ist hier gar kein Problem, ich liebe diese Mentalität!
Die Snacks waren eher mau, aber um entspannt ein paar Drinks zu schlürfen ist die Bar perfekt.
Den ersten Tag verbrachten wir nur mit Laufen, Lissabon wurde auf 7 Hügeln errichtet, dementsprechend ein ständiges Auf und Ab.
Doch für faule Menschen wie uns gibt es die perfekte Lösung, nämlich WIND bzw. Elektroroller die bis zu 25kmh schnell fahren.
Es hat so viel Spass gemacht damit die Strand / Hafenpromenade entlang zu brettern, hoffentlich gibt es das auch irgendwann bei uns!
Noch etwas, dass man in Deutschland einführen sollte, mobile Bars / Cocktails to go.
Außerdem haben wir das Montana Café entdeckt, dort saßen wir ewig!
Sogar zwei Tage hinter einander, der Laden hat einfach einen coolen Vibe, mega guten Kaffee und leckere Kuchen.
Ich mag die Kombination aus Store und Cafe, im Innenraum konnte man Montana Dosen und Zubehör kaufen und eine kleine Streetart/Graffiti Ausstellung ansehen.
An der Promenade traten Live Musiker auf, es war super schön den Sonnenuntergang von dort aus an zu sehen.
Würde mich so gerne dort hin zurück beamen.
So viel zu meinen liebsten Cafés und Frühstücksplätzen.
Lissabon ist eine Stadt die nicht nur wunderschön ist, sondern auch einiges an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten hat,
nach 3 Tagen merke ich das auch an meinen Hosen!
Ich bin ein großer Fan von Streetfood-Markets und Plätzen an denen man zwischen vielen kleinen Gerichten wählen und sich komplett durch probieren kann.
Dementsprechend hat mir der Mercado da Ribeira super gut gefallen. Die Markthalle bietet Speisen sämtlicher Kulturen und Länder an.
Es gibt wirklich alles was man sich vorstellen kann.
Leider ist es sehr voll und laut, also für einen entspannten Abend würde ich euch die folgenden Restaurants eher empfehlen.
Für mich ein kleiner Minus Punkt, da ich auf Reisen gerne in Ruhe Esse, viel Rede und gemütlich Vino schlüfe.
Aber einen Besuch ist der Markt definitiv wert!
Ohne Spass! Geht in diesen Laden, wenn nicht versohl ich euch den Hintern!
Er ist winzig, ohne Reservierung geht dort nichts, es sei denn ihr kommt wie wir erst um 22:00 Uhr.
Total traditionell portugiesisch, mit täglich wechselnden Gerichten.
Man bestellt zwischen 3-5 Speisen für 2 Personen, welche dann nach einander serviert werden, vom Prinzip her ähnlich wie Tapas, bloß nicht alles wild gemischt.
Super leckeres Seafood und frisches Sushi / Sashimi bekommt ihr ausserdem bei Sea Me, entweder direkt im Restaurant oder in der Markthalle.
Unseren dritten und damit letzten Tag verbrachten wir etwas außerhalb von Lissabon, denn wir wollten uns Talisas zukünftige Uni ansehen und ans Meer.
Es war der perfekte Abschluss für unseren Trip durch den wir endlich wieder Sonne tanken und entspannen konnten.
Was ich abschliessend, als kleines Lissabon Resumé sagen kann:
Für einen entspannten Kurztrip mit eurem Partner oder der besten Freundin ist Lissabon perfekt, wenn ihr nach dem Streetwear Shopping Hotspot sucht, seid ihr jedoch definitiv falsch. Für mich war es eine gelungene Ablenkung vom Alltag und die perfekte Auszeit.
See you soon, Lissabon ♥︎
No Comments